Webtechnologie für Viehzäune: Schaffung eines soliden Zauns

 Als unverzichtbare Zauneinrichtung für Grünland, Weiden und Ackerland ist die Bedeutung von Viehzäunen offensichtlich. Sie sind nicht nur ein wirksames Hilfsmittel zur Trennung und Eingrenzung von Vieh, sondern auch ein wichtiges Instrument zum Schutz der Grünlandressourcen und zur Verbesserung der Weideeffizienz. Dabei spielt die Webtechnologie von Viehzäunen eine entscheidende Rolle. Dieser Artikel untersucht die Webtechnologie von Viehzäunen im Detail und enthüllt den Einfallsreichtum und die exquisite Handwerkskunst, die dahinter stecken.

1. Auswahl der Webmaterialien
Die Webmaterialien von Viehzäunen bestehen hauptsächlich aus hochfestem Stahldraht mit mittlerem Kohlenstoffgehalt und hochwertigem Stahldraht mit niedrigem Kohlenstoffgehalt. Diese Materialien verfügen über eine ausgezeichnete Zugfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit und halten den starken Einflüssen von Vieh und der Erosion der natürlichen Umwelt stand. Um die Haltbarkeit und Ästhetik des Produkts weiter zu verbessern, werden bei einigen Viehzäunen zusätzlich Oberflächenbehandlungsverfahren wie Verzinkung und PVC-Beschichtung eingesetzt, um ihre Rost- und Korrosionsschutzeigenschaften zu verbessern.

2. Klassifizierung der Webtechnologie
Die Webtechnologie für Viehzäune ist vielfältig und umfasst hauptsächlich drei Typen: Schnallentyp, Plattentyp und Wickeltyp.

Ringschnallentyp: Bei dieser Webmethode werden die Kett- und Schussdrähte maschinell miteinander verdreht, um eine dichte und stabile Gitterstruktur zu bilden. Der Viehzaun mit Ringschnalle hat die Eigenschaften einer starken Struktur und verformt sich nicht leicht. Er eignet sich für Situationen, in denen größere Stöße ausgehalten werden müssen.
Durchblatttyp: Die Kett- und Schussdrähte des Blechdurchführungszauns werden durch die Blechdurchführung verriegelt. Diese Webmethode macht das Gitter flacher und schöner. Gleichzeitig bietet der Blechdurchführungszaun die Vorteile einer einfachen Installation und geringer Wartungskosten und ist die bevorzugte Wahl für Weiden, Ackerland und andere Bereiche.
Surround-Typ: Der umlaufende Viehzaun wird mithilfe spezieller mechanischer Geräte automatisch gedreht und gewebt. Seine Gitterstruktur ist komplexer und elastischer. Diese Webmethode erhöht nicht nur die Schlagfestigkeit der Netzoberfläche, sondern ermöglicht auch eine automatische Anpassung des Viehzauns an Ausdehnung und Zusammenziehen, wodurch die Netzoberfläche flach und stabil bleibt.
3. Neues Verfahren: Wellenpressen
Beim Weben von Viehzäunen ist das Wellenpressen ein wichtiges neues Verfahren. Es flacht die Netzoberfläche ab, indem zwischen den einzelnen Gittern des Kettdrahts eine Biegung (allgemein als „Welle“ bezeichnet) mit einer Tiefe von 12 mm und einer Breite von 40 mm eingerollt wird. Nach der Installation ist die Netzoberfläche horizontal gewellt. Dieses Verfahren verbessert nicht nur die Optik des Viehzauns, sondern lindert auch die Verformung der Netzoberfläche durch Wärmeausdehnung und -kontraktion in Gebieten mit starken Klimaschwankungen im Winter und Sommer. Gleichzeitig kann das Tier beim Auftreffen auf die Netzoberfläche durch die Druckwelle automatisch in seine Position zurückkehren, die Pufferkraft der Netzoberfläche erhöhen und die Sicherheit des Viehs gewährleisten.

4. Webfähigkeiten beherrschen
Der Webprozess des Viehzauns erfordert bestimmte Fähigkeiten. Erstens sollte die Webspannung gleichmäßig gehalten werden, um die Ebenheit und Stabilität des Gitters zu gewährleisten. Zweitens sollte die Webdichte rechtzeitig an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden. Darüber hinaus können Hilfsmittel wie die Verwendung einer Webplatte zur Fixierung der Webnadelposition und die Verwendung eines Lineals zur Kontrolle der Maschenweite die Webeffizienz und die Qualität des Endprodukts deutlich verbessern.

Zuchtzaunfabrik, Sechseckdrahtgeflecht für Zuchtzäune, Viehnetz

Veröffentlichungszeit: 16. Dezember 2024